Skip to content

Denman

Die besten Denman-Bürsten für Ihre Locken

Die Denman-Bürste ist die perfekte Bürste für alle, die die Curly-Girl-Methode anwenden. Denman-Haarbürsten werden mittlerweile in über sechzig Ländern an professionelle Friseure und uns verkauft!

Inhoudsopgave

Inhoudsopgave

Denman-Gründer John Denman Dean

John Denman Dean, auch bekannt als Jack Dean, war vieles: Pionier, Abenteurer, Philosoph, Erfinder, Unternehmer, beratender Ingenieur, Autor und Erfinder der originalen Denman-Stylingbürste . Der Nordire gründete das Unternehmen 1938. Die Marke Denman wurde 1972 von der Familie Rainey übernommen.

Die Geschichte der berühmten Denman-Bürste begann vor dem Zweiten Weltkrieg in New York. Der Unternehmer John Denman Dean entdeckte Nylon und erkannte sofort das Potenzial, daraus eine hochwertige Bürste herzustellen. 1946 gründete er die Firma Denman Brush.

Jahre später wurde eine gute Bürste zum unverzichtbaren Werkzeug für Friseure und Stylisten in jedem Salon. Dank der Denman-Bürste verhalfen sie vielen Menschen zu wunderschönen Locken und definierteren Locken. Dies führte zu ihrer wachsenden Beliebtheit im In- und Ausland und in der Folge zu einer stetig steigenden Anzahl verschiedener Denman-Haarbürsten.

Viele Menschen mit lockigem Haar haben diese professionelle Bürste bereits für sich entdeckt. Die Beliebtheit der Denman-Bürste wächst stetig, und das Unternehmen gehört mittlerweile der Familie Rain. Auch heute noch ist die Bürste aus keinem Friseursalon mehr wegzudenken!

Was ist Denman?

Denman ist eine Marke, die verschiedene Arten von Denman-Bürsten vertreibt. Im Gegensatz zu anderen professionellen Haarbürsten, die zum Kämmen der Haare entwickelt wurden, ist die Denman-Bürste eine Stylingbürste . Sie konkurriert mit dem Tangle Teezer.

Wie bereits erwähnt, besteht diese Stylingbürste aus Gummi und Nylon . Dadurch ist sie leicht, liegt angenehm in der Hand und bietet einen guten Halt. Praktisch ist auch, dass das Gummipad – die Zahnreihen mit den Stiften – abnehmbar ist.

Dadurch können Sie anstelle eines 7-reihigen Gummipads ein 9-reihiges Gummipad in die Bürste einsetzen , wodurch Sie Ihre Haare noch besser stylen können.

Das Gummi verhindert zusammen mit den Nylonnadeln krauses Haar!

Folgst du der Curly-Girl-Methode? Dann ist die Denman-Bürste die perfekte Ergänzung für deine Haarpflegeroutine. Diese professionelle Bürste schont dein Haar und sorgt für definierte Locken ! Sie erzielt einen ganz anderen Effekt als eine herkömmliche Bürste. Kurz gesagt: Die Bürste bietet viele Vorteile.

Unter allen gängigen Haarbürstenmarken ist Denman die bekannteste bei Menschen mit lockigem Haar.

Sind Denman-Bürsten für meinen Haartyp geeignet?

Sie fragen sich jetzt wahrscheinlich: „Warum sollte ich als Person mit lockigem Haar die Denman-Bürste in meine Haarpflegeroutine aufnehmen , und welche Denman-Bürste ist die richtige für meinen Haartyp?“

Zuallererst: Sie müssen gar nichts tun! Die Denman-Bürste bietet jedoch einige Vorteile , mit denen Sie Ihr Haar noch besser stylen und Ihre Locken noch mehr zum Glänzen bringen können .

Der erste Vorteil ist, dass die weiche Bürste leicht und aus Kunststoff gefertigt ist. Die Borsten haben keine Stifte. Dadurch entwirrt die Bürste mühelos , ohne das Haar zu beschädigen oder abzubrechen. Perfekt für alle mit lockigem Haar, die die Curly -Girl-Methode anwenden !

Andere Haarbürsten, die mit Stiften versehen sind, brechen oder beschädigen das Haar.

Der zweite Vorteil besteht darin, dass der Bürstenkopf halbkreisförmig ist. Diese Form der feinen Bürste sorgt dafür, dass man mit der Denman-Bürste besser definierte Locken erhält .

Darüber hinaus sorgt das Material der Haarbürste dafür, dass Ihr Haar nicht kraus wird und Sie wunderschöne , glatte Locken erhalten !

Ein weiterer Vorteil für alle mit lockigem Haar ist, dass die Denman-Bürste sehr leicht zu reinigen ist . Gerade bei lockigem Haar verwendet man viele Stylingprodukte, und die Gefahr, dass sich die Haare in der Bürste verfangen, ist hoch.

Es ist super praktisch, dass die Denman-Bürste so leicht zu reinigen ist. So können Sie Ihre Haare jedes Mal mit einer sauberen Denman-Bürste stylen .

Die Bürste eignet sich für alle Arten von lockigem Haar, kann aber auch von Menschen mit mittellangem Haar verwendet werden. Sie ist vielseitig einsetzbar .

Die feine Bürste kann auch in Kombination mit anderen Produkten wie einem Leave-in-Conditioner verwendet werden.

Welche Denman-Bürsten werden am häufigsten verwendet?

Die Bürsten der „ Original Styler “ -Kollektion sind am weitesten verbreitet. Die für Locken geeignete Denman-Bürste ist eine Typ-D-Bürste aus der „Original Styler“-Kollektion.

Bei der Wahl der richtigen Bürste sollten Sie auf die Anzahl der Borstenreihen und -stifte achten. Beispielsweise sorgen 9 oder 7 Borstenreihen für ein gleichmäßiges Bürsten Ihrer Haare.

Generell gilt: Je mehr Borsten eine Bürste hat, desto feiner bürstet sie das Haar. Viele Frauen haben ihre Denman-Bürste so modifiziert, dass sie abwechselnde Borstenreihen hat.

Da es Dutzende von Arten professioneller Haarbürsten gibt, ist es wichtig herauszufinden,  welche Denman-Bürste am besten zu Ihren Locken passt .

Die D3 ist eine kleinere Version der D4. Sie hat weniger Borstenreihen. Die Bürste D31 ist eine kleinere Version der D41. Auch diese Bürste hat weniger Borstenreihen.

Die legendäre Denman D3 Original Styler ist die vielseitigste 7-reihige Haarbürste. Sie eignet sich perfekt zum Definieren und Stylen von Locken, zum Entwirren, Glätten und Föhnen. Ideal für glattes Haar, um den perfekten Bob-Look zu kreieren, und auch zum Definieren von Locken.

Woraus besteht eine Denman-Bürste?

Denman-Bürsten sind mit robusten  Nylonborsten ausgestattet  , die Spannung erzeugen und so für definiertere Locken sorgen. Ihr abgerundetes Kissen verhindert statische Aufladung und damit Frizz.

Es handelt sich um ein vielseitiges Werkzeug, mit dem Sie Ihren natürlichen Haartyp stylen, glätten und definieren können.

Darüber hinaus verfügt es über einen ergonomisch geformten Griff, der beim Bürsten Ihrer lockigen Haare einen guten Halt bietet.

Wie reinigt man die Bürste sicher?

Die  Bürsten D3  und  D4  sind speziell für die gründliche Reinigung konzipiert. Sie bestehen aus separaten Komponenten, sodass sich das Pad einfach herausschieben und die Borsten zur Reinigung entnehmen lassen. Nach der Reinigung lassen sich die Borsten mühelos wieder auf die Bürste aufsetzen. So können Sie die Bürste hygienisch und sicher wiederverwenden. Reinigen Sie die Bürste regelmäßig, um ihre Lebensdauer zu verlängern und Haarschäden vorzubeugen.

Denman-Zahnbürsten sind so konzipiert, dass sie im Waschbecken mit Wasser und Seife gewaschen werden können.

Achten Sie darauf, dass die Borsten vor dem Waschen vollständig nass sind.

Sind die Borsten nicht vollständig nass, verstopfen sie den Abfluss und können Ihre Maschine beschädigen.

Kann man eine Denman-Bürste auf nassem Haar verwenden?

Verwenden Sie eine Bürste im nassen Haar, um besonders definierte Locken zu erzielen . Wenn Ihr Haar nass und mit Lockenstylingprodukten getränkt ist , gleitet die Bürste mühelos durch Ihre Locken. So erhalten Sie die perfekte Lockenpracht ohne Verfilzungen .

Im nassen Zustand ähneln Locken meist Wellen, beim Trocknen nehmen sie jedoch eine dreidimensionale, spiralförmige Struktur an . Jede einzelne Locke dieses Haartyps ist einzigartig.

Bürsten Sie Ihr Haar nicht mit der Bürste, sondern verwenden Sie sie auch nicht zum Entwirren. Entwirren Sie Ihr Haar stattdessen zuerst mit den Fingern und einem grobzinkigen Kamm, um hartnäckige Knoten zu lösen .

Bürsten Sie niemals nasses Haar, auf dem sich keine Stylingprodukte befinden.

Die verschiedenen Bürsten von Denman

Es gibt Dutzende Bürsten, aber welche ist die richtige für Ihr Naturlockenhaar? Die Denman-Bürste eignet sich für alle mit lockigem Haar . Egal, ob Sie kurzes, langes, mittellanges oder langes Haar haben.

Die Haarbürste eignet sich auch für verschiedene Haartypen, von wellig bis lockig ! Das liegt daran, dass die Denman-Bürste viele verschiedene Borstentypen hat.

Es gibt immer die passende Bürste für Ihr Haar. Sie fragen sich, welche Bürste am besten zu Ihrem Haar passt? Lesen Sie alles darüber in unserem Blog über Denman-Bürsten ! Die d3- Bürste ist beispielsweise sehr beliebt und in unserem Webshop erhältlich.

Die Denman-Bürste lässt sich vielseitig verwenden. Beispielsweise kann man mit ihr jede Strähne halb eindrehen . Durch das Kneten dieser Strähne entsteht eine wunderschön definierte Locke .

Diese Technik lässt sich auch mit der Rake & Shake-Technik kombinieren . Bei der Rake & Shake-Technik fährt man zunächst mit den Händen durchs Haar und schüttelt dann jede Strähne einzeln aus.

Sie können die Denman-Bürste auch in Kombination mit der Finger -Coiling-Technik verwenden. Dabei werden die Locken mit den Fingern eingedreht. Nehmen Sie eine Haarsträhne und drehen Sie sie vom Ansatz an mit den Fingern ein. Auch hierfür können Sie die Denman-Bürste verwenden.

Darüber hinaus bietet Denman auch eine Tangle Tamer-Produktlinie an .

Falls Ihnen einige der oben genannten Techniken unklar sind, empfehle ich Ihnen, diesen Artikel zu lesen. Auf YouTube finden Sie außerdem zahlreiche Videos zur Anwendung der Denman-Bürste. Viel Erfolg!

Oder entdecken Sie unsere weiteren Kämme und Bürsten für Locken . Denman und andere beliebte Marken sind in unserem Webshop erhältlich .

Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Select your preferred language:

Deutsch
English
Nederlands
Español
Continue