Datenschutz beleidigt Kurlify
Über den Datenschutz beleidigt
Kurlify legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre seiner Besucher, insbesondere auf die Rechte der Besucher in Bezug auf die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten. Aus diesem Grund sammelt Kurlify nur die notwendigen Informationen von allen Nutzern seiner Website und stellt sicher, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten vertraulich behandelt werden. Diese Informationen werden ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, und es werden keine Informationen über Ihren Besuch auf der Kurlify-Website gespeichert, außer zur Analyse der Leistung der Inhalte durch die Verwendung von Cookies, die Sie jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren können.
Weitere Informationen über den Schutz personenbezogener Daten finden Sie auf der Website der Behörde für personenbezogene Daten
Solange Sie die Verwendung von Cookies und/oder anderen Tracking-Systemen auf der Website nicht akzeptieren, platzieren wir keine nicht-anonymisierten analytischen Cookies und/oder Tracking-Cookies auf Ihrem Computer, Handy oder Tablet.
Wenn Sie diese Website weiter besuchen, akzeptieren Sie die folgenden Bedingungen.
Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung, die auf der Website verfügbar ist, ist die einzige Version, die so lange gilt, wie Sie die Website besuchen, bis eine neue Version die aktuelle ersetzt.
Die Datenschutzrichtlinie
Erhebung von Daten
Ihre Daten werden von Kurlify und allen externen Verarbeitern erfasst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person; als bestimmbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind.
Die auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten werden vom Betreiber hauptsächlich zur Pflege der Beziehungen zu Ihnen und ggf. zur Abwicklung von Bestellungen verwendet.
Die Daten werden auch von MediaVine Programmatic Advertising gesammelt. Für Informationen über die Datenerfassung durch MediaVine-Werbepartner, einschließlich der Möglichkeit, die Datenerfassung abzulehnen, bitte hier klicken
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten
Gemäß Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe b AVG hat jede Person das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung sie betreffender personenbezogener Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns unter hi@www.kurlify.com kontaktieren.
Einem solchen Antrag ist die Kopie eines gültigen Ausweises beizufügen, auf dem Sie Ihre Unterschrift geleistet haben und aus dem hervorgeht, unter welcher Adresse Sie zu erreichen sind. Sie erhalten innerhalb eines Monats nach Einreichung Ihres Antrags eine Antwort auf diesen. Je nach Komplexität und Anzahl der Ersuchen kann diese Frist erforderlichenfalls um 2 Monate verlängert werden.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Falle eines Verstoßes gegen Gesetze oder Vorschriften, dessen der Besucher verdächtigt wird und für den die Behörde die vom Verwalter gesammelten personenbezogenen Daten benötigt, werden diese nach einer ausdrücklichen und begründeten Aufforderung durch die Behörden zur Verfügung gestellt, wonach diese personenbezogenen Daten nicht mehr unter den Schutz der Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung fallen.
Wenn bestimmte Informationen erforderlich sind, um Zugang zu bestimmten Funktionen der Website zu erhalten, weist der Betreiber bei der Abfrage der Daten auf den obligatorischen Charakter dieser Informationen hin.
Kommerzielle Angebote
Sie können vom Administrator kommerzielle Angebote erhalten. Wenn Sie diese nicht (mehr) erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an die folgende Adresse: hi@www.kurlify.com
Sollten Sie bei Ihrem Besuch auf der Website auf personenbezogene Daten stoßen, müssen Sie das Sammeln dieser Daten oder jede andere unbefugte Nutzung sowie jede Handlung, die die Privatsphäre dieser Personen verletzt, unterlassen. Der Administrator ist in keiner Weise für die oben genannten Situationen verantwortlich.
Dauer der Datenspeicherung
Die vom Websitebetreiber erhobenen Daten werden für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer genutzt und gespeichert.
Cookies
Die Besucher von Websites werden mit Cookies konfrontiert. Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, Informationen zu sammeln und zu nutzen. Es handelt sich um eine kleine Textdatei, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Ein Cookie enthält Daten, mit denen Sie bei jedem Besuch unserer Website als Besucher erkannt werden können. So ist es möglich, unsere Website speziell auf Sie abzustimmen und Ihnen das Einloggen zu erleichtern. Websites werden durch die Verwendung von Cookies benutzerfreundlicher. Cookies sorgen zum Beispiel dafür, dass Ihre Präferenzen, wie Standort- und Spracheinstellungen, gespeichert werden. Sie können auch den Überblick über Ihren digitalen Einkaufskorb behalten. Mit Hilfe von Cookies können Website-Besitzer feststellen, wie oft ihre Websites besucht werden.
Wenn Sie unsere Website besuchen, wird ein Banner erscheinen, das Sie über die Verwendung von Cookies informiert. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, akzeptieren Sie deren Verwendung. Ihre Zustimmung gilt für einen Zeitraum von dreizehn Monaten.
Wir können die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website verwenden:
Funktionale Cookies: z. B. Sitzungs- und Anmeldecookies, um Sitzungs- und Anmeldeinformationen zu speichern. Zum Beispiel, um Ihre Präferenzen zu speichern.
Anonymisierte analytische Cookies: um einen Einblick in die Besuche auf unserer Website zu erhalten, basierend auf Informationen über Besucherzahlen, beliebte Seiten und Themen. So können wir die Kommunikation und das Informationsangebot besser auf die Bedürfnisse der Besucher unserer Website abstimmen. Wir können nicht sehen, wer unsere Websites besucht oder von welchem PC aus der Besuch erfolgt.
Nicht anonymisierte analytische Cookies: um Einblicke in die Besuche auf unserer Website zu erhalten, basierend auf Informationen über Besucherzahlen, beliebte Seiten und Themen. Auf diese Weise können wir die Kommunikation und das Informationsangebot besser auf die Bedürfnisse der Besucher unserer Website abstimmen.
Tracking-Cookies: wie z.B. Werbe-Cookies dienen dazu, relevante Werbung anzuzeigen. Aus den Informationen über besuchte Websites lassen sich persönliche Interessen ableiten. Auf diese Weise können Unternehmen ihren Website-Besuchern z. B. gezielte Werbung zeigen. Tracking-Cookies ermöglichen es, Profile von Personen zu erstellen. Das Tracking ist in der Regel mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten verbunden.
Die Verwendung von Cookies ist sicher. Viren, Malware, E-Mail- und Telemarketing-Aktionen sind nicht auf die Verwendung von Cookies zurückzuführen. Cookies speichern nicht Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere persönliche Daten.
Cookies für die Website-Analyse
Um unsere Besucherstatistiken auf dem neuesten Stand zu halten, verwenden wir Google Analytics. Auf diese Weise lässt sich verfolgen, wie unsere Website genutzt wird. Wir verwenden diese Informationen, um uns ein besseres Bild von unseren Besuchern zu machen und unsere Website entsprechend zu optimieren. Google, das diesen Dienst anbietet, verwendet die Informationen, um ein relevantes, anonymes Werbeprofil zu erstellen, damit gezieltere Anzeigen geschaltet werden können.
Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software vornehmen. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das zum Herunterladen und Installieren verfügbare Browser-Plugin verwenden.
Sie können Cookies nur selbst löschen, da sie auf Ihrem Computer gespeichert werden. Bitte lesen Sie dazu das Handbuch Ihres Browsers.
Wir sind nicht verantwortlich für die Wiederveröffentlichung des Inhalts dieses Blogs auf anderen Websites oder Medien ohne unsere Genehmigung. Diese Datenschutzrichtlinie kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Cookies für die Website-Analyse
Für Fragen, Produktinformationen oder Informationen über die Website selbst wenden Sie sich bitte an unseren Datenverantwortlichen unter hi@www.kurlify.com
Kurlify B.V.
Asterweg 19D3
1031 HL, Amsterdam
KVK: 82799946
VAT: NL862608995B01