
Locken gibt es in vielen verschiedenen Arten und Formen. Und was bei dem einen funktioniert, funktioniert bei dem anderen vielleicht nicht. Deshalb ist es wichtig, viele Techniken und Produkte auszuprobieren, um herauszufinden, was bei Ihnen funktioniert. Da das Styling von lockigem Haar eine Herausforderung sein kann, haben wir in diesem Artikel unsere Lieblingstipps für schöne Locken zusammengestellt. Probieren Sie sie aus und sehen Sie, was für Sie funktioniert!
Liesen Sie auch: Alles, was Sie über Locken wissen müssen
Inhoudsopgave
Inhoudsopgave
17 Tipps für schöne Locken
1. Waschen Sie Ihr Haar nicht zu oft
Locken sind von Natur aus trockener als andere Haartypen. Und wenn Sie Ihre Locken zu oft waschen, trocknen sie noch mehr aus. Denn beim Waschen der Haare wird nicht nur der Schmutz ausgespült, sondern auch die natürlichen Öle der Kopfhaut. Dadurch wird Ihr Haar trocken, und genau das wollen Sie verhindern. Ideal ist es, die Haare alle drei Tage zu waschen.
2. Bürste dein Haar, wenn es nass ist
If you brush your curls when they’re dry, your hair will become frizzy. You cause broken hair and destroy the structure of your curls. Instead, comb your hair in the shower after applying conditioner. This makes your hair soft and easier to comb. It’s best to use your fingers or a Denman Brush for this.
Liesen Sie auch: Entdecken Sie, welche Denman-Bürste Sie brauchen
3. Conditioner ist dein Freund
Conditioner ist sehr pflegend und daher sehr wichtig für Locken. Die Spülung macht Ihr Haar weich und glänzend, was genau das ist, was Sie wollen. Du kannst dein Haar auch nur mit Spülung waschen und das Shampoo weglassen. Das nennt man Co-Washing und ist eine gute Möglichkeit, Ihre Locken sanft zu reinigen. Shampoo enthält oft scharfe Reinigungsmittel wie Sulfate, die ihre Aufgabe so gut erfüllen, dass sie die natürlichen Öle aus Ihrem Haar auswaschen. Und Ihre trockenen Locken brauchen diese Öle!
4. Regelmäßige Tiefenpflege
Für schöne Locken ist es gut, regelmäßig eine Tiefenkur zu machen. Das ist ein Conditioner, der besonders nahrhaft ist und tiefer in das Haar eindringt. Man kann sie als eine zusätzliche Behandlung zur Wiederherstellung von trockenem und geschädigtem Haar betrachten. Die Vorteile einer Tiefenpflege sind schönere, definiertere, gesündere und glänzende Locken. Nehmen Sie eine Tiefenkur in Ihr wöchentliches Haarpflegeprogramm auf. Setzen Sie eine Plastik-Duschhaube auf und lassen Sie die Kur etwa 30 Minuten einwirken, bevor Sie sie ausspülen.
Liesen Sie auch: 5 Tipps für die Tiefenpflege Ihrer Haare
5. Spülen Sie Ihr Haar mit kaltem Wasser aus
Wenn du unter der Dusche fertig bist, spülst du dein Haar mit kaltem Wasser aus. Ja, das ist sehr kalt, besonders im Winter, aber es wird deinen Locken gut tun! Es schließt die Schuppenschicht deiner Haare und macht sie glänzender.
6. Verwenden Sie ein Mikrofaserhandtuch
Es ist besser, Locken nicht mit einem normalen Handtuch, sondern mit einem Mikrofasertuch oder einem Baumwoll-T-Shirt zu trocknen. Ein Handtuch saugt die gesamte Feuchtigkeit aus dem Haar auf, und der raue Stoff erzeugt eine Reibung, die die Haarkutikula beschädigt. Dadurch kräuselt sich das Haar und es kommt zu Verfilzungen und Spliss. Mit einem Handtuch aus Mikrofaser oder einem Baumwollhemd werden Ihre Locken schön und weich. Außerdem sollten Sie Ihr Haar nicht trocken reiben, sondern versuchen, es auszudrücken.
7. Knirschen ist der Schlüssel
Scrunching ist die wichtigste Technik für Locken. Wenn Sie Ihr Haar gewaschen haben, sollten Sie zuerst die überschüssige Flüssigkeit ausbürsten. Verteilen Sie dann Ihre Haarprodukte im Haar und scrunchen Sie sie ein. So verteilt sich das Produkt im Haar und hilft ihm, schöne Locken zu formen! Achten Sie darauf, dass Sie kleinere Abschnitte nehmen und diese akkordeonartig zusammennehmen, damit Sie präzisere und definierte Wellen erhalten, die Ihr Gesicht umrahmen.
8. Experimentieren mit verschiedenen Techniken
So viele Arten von Locken, so viele Stylingtechniken. Eine davon ist die Curly-Girl-Methode, eine Haarroutine, um lockiges Haar so natürlich wie möglich zu pflegen. Eine andere ist die LOC-Methode, eine Technik, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Der Name steht für die Reihenfolge, in der Sie die Haarprodukte auf das nasse Haar auftragen: Leave-in-Conditioner, Öl, Creme. Es gibt auch Abwandlungen davon, wie LCO und LOCO. Sie können auch ein Lockentraining durchführen, das das Lockengedächtnis wiederherstellt. Probieren Sie es aus und finden Sie heraus, was für Sie funktioniert!
9. Vermeiden Sie Silikone, Sulfate und Parabene in Haarprodukten
Vermeiden Sie Haarprodukte, die Silikone, Sulfate und Parabene enthalten. Silikone umhüllen das Haar und sorgen dafür, dass es glänzt, gesund aussieht und sich weich anfühlt, aber in Wirklichkeit versiegeln sie das Haar und verhindern, dass gute Haarprodukte durchdringen können. Sulfate erkennt man an der schäumenden Wirkung des Shampoos. Dieser Inhaltsstoff reinigt das Haar zu aggressiv, wodurch es trocken wird. Und Parabene können ein hormonelles Ungleichgewicht verursachen.
10. Verwenden Sie Produkte, die zu Ihren Locken passen
Nicht alle Locken sind gleich und deshalb funktionieren auch nicht alle Haarprodukte bei jedem. Es ist eine Frage des Experimentierens. Der beste Rat für schöne Locken lautet: Lernen Sie Ihr Haar kennen, probieren Sie verschiedene Haarprodukte aus und finden Sie heraus, was für Sie funktioniert. Schauen Sie sich genau an, was mit Ihrem Haar passiert, nachdem Sie ein Produkt aufgetragen oder verwendet haben: Sind Ihre Locken mehr oder weniger glänzend geworden? Wie formen sie sich durch das Produkt? Haben sie angefangen, mehr oder weniger zu fusseln? Das alles sind Fragen, die Sie sich stellen können.
11. Benutze deine Hände, um deine Locken zu stylen
Benutze deine Hände so oft wie möglich, um deine Locken zu stylen. Massiere deine Kopfhaut, um mehr Volumen zu bekommen, lass eine Strähne durch deine Finger gleiten, um eine schöne Struktur zu erhalten, und knautsche sie natürlich ausgiebig.
12. Den Kopf nach vorne drehen
Drehen Sie Ihren Kopf nach vorne, bis Ihr Haar vor Ihnen liegt, und stylen Sie Ihre Locken verkehrt herum. Zum Beispiel beim Auftragen von Haarprodukten, beim Feststecken und Föhnen mit einem Diffusor. Das sorgt für viel Volumen in Ihren Locken!
13. Föhnen Sie Ihre Locken mit einem Diffusor
Am besten ist es, die Locken an der Luft trocknen zu lassen, aber nicht jeder hat die Zeit, das zu tun. Und vor allem im Winter ist es keine gute Idee, mit nassem Haar nach draußen zu gehen, denn das kann das Haar sogar schädigen. In diesem Fall können Sie einen Haartrockner mit einem Diffusor verwenden. Ein Diffusor verteilt die Luft gleichmäßig über das Haar und sorgt so für Volumen und definierte Locken. Verwenden Sie vorzugsweise die kälteste Einstellung, um Hitzeschäden an Ihren Locken zu vermeiden.
Liesen Sie auch: Testbericht Dyson Supersonic Haartrockner für Locken
14. Ananas vor dem Schlafengehen in die Locken stecken
Bei der Pflege von Locken ist es klug, nicht nur an die Haarroutine für den Tag zu denken, sondern auch an die für die Nacht. Pineappling ist eine Technik, mit der Sie Ihre Locken während des Schlafs konservieren können. Bevor Sie zu Bett gehen, stecken Sie Ihre Locken in eine Ananas: ein lockerer Dutt auf dem Kopf. Dadurch wird das Lockenmuster geschützt und Ihr Haar erhält sein natürliches Volumen. Nehmen Sie den Dutt am nächsten Morgen einfach heraus und schütteln Sie Ihr Haar. Wir empfehlen, für diese Technik ein Haargummi zu verwenden, um Haarbruch und Falten im Pferdeschwanz zu vermeiden.
15. Wechseln Sie zu einem Seidenkopfkissenbezug
Wenn Sie noch nicht auf einem Seidenkissenbezug schlafen, ist es an der Zeit, darauf umzusteigen! Kissenbezüge aus Satin oder Seide sind superglatt und reduzieren die Reibung auf dem Haar über Nacht. So bekommen Sie weniger krauses Haar, Verfilzungen und Spliss und die Textur Ihrer Locken bleibt schöner.
Liesen Sie auch: Satin- oder Seidenkissenbezug für schöne, gesunde Locken
16. Regelmäßig zum Friseur gehen
Wenn Sie schöne Locken haben möchten, die lebendig und frisch aussehen, sollten Sie alle sechs bis acht Wochen einen Haarschnitt vornehmen lassen. Geschädigtes Haar sieht nicht gut aus, und Spliss tut Ihrem Haar auch nicht gut. Wenn Sie regelmäßig zum Friseur gehen, sorgen Sie dafür, dass Ihre Locken in Form bleiben.
17. Gehen Sie zu einem Lockenfriseur
Das Schneiden von Locken ist ein Beruf für sich, also gehen Sie zu einem Friseur, der sich mit Locken auskennt. Vorzugsweise zu einem, der sich auf Locken spezialisiert hat. Locken erfordern eine ganz andere Technik als glattes Haar, und das kann sogar dafür sorgen, dass Sie mehr Locken bekommen.
Liesen Sie auch: Schneiden von Locken: die verschiedenen Methoden zum Schneiden von lockigem Haar
Hoffentlich helfen Ihnen unsere Tipps für schöne Locken! Haben Sie noch Fragen? Lass es uns wissen auf Instagram.
-
Neutral shampoo
Bewertet mit 5.00 von 5EUR 1,00 -
Creme of Nature Maximum Hold Styling Snot
Bewertet mit 3.67 von 5EUR 3,50 -
Aunt Jackie's Ice Curls Glossy Curling Jelly
Bewertet mit 4.50 von 5EUR 3,50
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!