
So beginnen Sie mit der Curly-Girl-Methode: Schritt-für-Schritt-PlanHoe
- 11 August 2022
Inhoudsopgave
Inhoudsopgave
Was ist die Curly-Girl-Methode oder CG-Methode?
Wenn Sie lockiges, gewelltes oder krauses Haar haben, wissen Sie sehr gut, dass es dafür keine Gebrauchsanweisung gibt – zumindest nicht offiziell. Zum Glück hat Lorraine Massey eine gefunden! Darin fasst sie ihre jahrelange Erfahrung und einen Berg von Informationen, Frustrationen, Anleitungen, Curly-Girl-Produkten und DIY-Rezepten zu einer zusammenhängenden, allumfassenden Lebensweise zusammen, der Curly-Girl-Methode, kurz CG-Methode. Und als Fan der Curly Girl-Methode können wir Ihnen sagen, dass die CG-Methode Ihr Haar wirklich, wirklich zu 100 Prozent verwandeln kann – wenn Sie wirklich wissen, was Sie tun.
Und das, liebe Curlies…. ist leichter gesagt als getan. Aufgrund der komplizierten Terminologie in den Artikeln und den Videos auf Expertenebene kann es für einen Anfänger schwierig sein, die Grundlagen der Curly Girl Methode zu verstehen. Aber wir wollen Ihnen dabei helfen! Lesen Sie unseren sehr umfassenden Schritt-für-Schritt-Plan, um alles zu erfahren, was Sie brauchen, um mit der Curly Girl-Methode anzufangen – einschließlich unserer Schritt-für-Schritt-Routine – ohne Ihren Verstand (vollständig) zu verlieren. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und vor allem Spaß. Und bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie nach diesem Artikel noch Fragen zu Ihrer Routine haben.
Die Curly Girl-Methode eignet sich für alle Haartypen und für natürlich gelocktes Haar. Es ist die ideale Haardiät für Haar mit Struktur, Frizz, Wellen oder Locken. Denn zum einen entziehen Sie Ihrem Haar keine Feuchtigkeit mehr, indem Sie sulfathaltige Produkte für Locken verwenden, und zum anderen versorgen Sie Ihr Haar wirklich mit Feuchtigkeit, anstatt es nur oberflächlich mit Feuchtigkeit zu versorgen, wie es Silikone tun. Da Sie kein Sulfat-Shampoo mehr verwenden, können Sie auch keine Silikon- und Mineralöle mehr aus Ihrem Haar auswaschen. Es ist erstaunlich, wie Menschen ihr Haar völlig verändern können, indem sie einfach auf Silikone und Sulfate verzichten! Silikone und Mineralöle zum Beispiel legen eine Schutzschicht um das Haar (sie ersticken das Haar und verhindern, dass Feuchtigkeit und andere Produkte in das Haar eindringen, wodurch es austrocknet).
Viele glückliche Frauen sind vor dir gegangen. Selbst glattes Haar wird dadurch schöner und gesünder.
Siehe auch: Shampoos für Kinder mit lockigem Haar
Wie funktioniert die Curly-Girl-Methode?
Die Curly Girl-Methode ist eine überwiegend natürliche Haarpflege, die verspricht, Ihren Locken gerecht zu werden. Die Methode wurde 2007 von Lorraine Massey entwickelt, die sie in ihrem inzwischen berühmten Buch “Curly Girl: The Handbook” beschreibt. Es handelt sich um eine Haarpflegemethode, bei der schädliche Gewohnheiten gegen eine gesunde Lockenpflege ausgetauscht werden und nur Pflegeprodukte ohne Sulfate, Silikone und Parabene verwendet werden.
Die CG-Methode basiert auf einer Reihe von Grundregeln, wie z. B. dem Verzicht auf schädliche Inhaltsstoffe und andere Produkte, dem Erkennen des eigenen Lockentyps und der Haarmerkmale sowie dem Erlernen neuer Gewohnheiten. Kurz gesagt, diese cg-Methode verbietet schädliche Chemikalien und Shampoo. Sie ersetzen diese natürlichen Inhaltsstoffe und Produkte durch mildere Produkte wie Leave-in-Spülungen, Haarmasken und Gele.

Obwohl die Details variieren können, ist die Idee hinter der Curly-Girl-Methode im Allgemeinen die gleiche. Verstärken Sie Ihr natürliches Wellen-, Locken- oder Spiralmuster, indem Sie den besten Cocktail aus Inhaltsstoffen und Anwendungsmethoden für Ihren Haartyp finden.
Trotz der unglaublichen Ergebnisse, die die Curly Girl-Methode bei vielen Menschen mit lockigem Haar erzielt, können Sie die Regeln völlig frei an Ihr eigenes Haar und Ihre Vorlieben anpassen. Experimentieren Sie und finden Sie heraus, was für Sie funktioniert!

Curly Girl Methode: de gouden basisregels
CG-Methode: Was sollten Sie vermeiden?
- Verzichten Sie auf sulfathaltige Shampoos
Am besten vermeiden Sie Shampoos, die schädliche Sulfate und austrocknenden Alkohol enthalten, da diese oft besonders schädlich und austrocknend sind. Es gibt aber auch Ausnahmen. Wie der DevaCurl Low-Poo Original Daily Cleanser, der Ihr Haar sanft und ohne Sulfate von Unreinheiten befreit. - Halten Sie sich von Hitze- und Stylinggeräten wie Haartrocknern, Glätteisen und Lockenstäben fern.
Die Verwendung dieser Geräte kann Ihrem Haar schweren Schaden zufügen. Loraine Massey nennt das Föhnen liebevoll “Braten”, weil Sie Ihre Locken buchstäblich braten. Übrigens, wenn es mitten im Winter ist und man friert, sollte man nicht mit nassen Haaren rausgehen! Es gibt eine richtige Art, das Haar zu föhnen, nämlich mit einem aufgesetzten Diffusor, der die moderate Hitze gleichmäßig auf die Locken verteilt. Es wird jedoch dringend empfohlen, Ihr Haar so oft wie möglich an der Luft trocknen zu lassen. Aber natürlich ist das in den wärmeren Monaten einfacher, um die Locken nicht zu beschädigen. - Lassen Sie Bürsten und Kämme zurück:
Das Entwirren des Haares mit den Fingern ist aus mehreren Gründen dem Kämmen vorzuziehen. Die Verwendung der Finger ist viel intuitiver. Sie sind sich bewusster, wo Ihre Verwicklungen sind, und anstatt sie zu durchbrechen, können Sie sie sanft herausarbeiten. Dies verhindert Haarbruch, der zu krausem Haar führen kann und das Wachstum der Haare erschwert. Wenn Sie Ihre Finger benutzen, massieren Sie gleichzeitig Feuchtigkeit in Ihr Haar ein. Sie sprühen keine Lotion auf Ihren Körper und hoffen, dass sie einzieht, oder? Das Gleiche gilt für Conditioner. Es muss in die Locken einmassiert werden, um die beste Wirkung zu erzielen. - Verbieten Sie Haarprodukte mit schädlichen Chemikalien:
Dies sind Produkte, die Sulfate, nicht wasserlösliche Silikone, Wachs, nicht natürliche Öle, Mineralöle, schädliche trocknende Alkohole und Duftstoffe oder Parfüm enthalten. - Waschen Sie Ihr Haar nicht zu oft
- Verwenden Sie keine Handtücher:
Handtücher rauen die Schuppenschicht auf und verursachen eine Menge Frizz – egal, wie sorgfältig Sie Ihr Haar trocknen. - Vermeiden Sie es, Ihr Haar zu färben und zu färben:
Beim Färben der Haare werden häufig bestimmte Inhaltsstoffe verwendet, die schädlich sind und daher nicht empfohlen werden. Aber viele Menschen tun es und haben trotzdem gesunde Locken. Auf jeden Fall sollten Sie nach dem Färben Ihrer Haare ein Final Wash Shampoo verwenden, um alle Silikone auszuwaschen. Anschließend mit einer Haarmaske sehr gut befeuchten!

Curly Girl Methode: Schritt für Schritt
Sobald Sie die oben genannten Produkte, Inhaltsstoffe und Gewohnheiten aus Ihrer Haarroutine verbannt haben, gehen Sie zu den Schritten über, die Lorraine Massey in ihrem Buch empfiehlt. Bevor Sie mit der Curly Girl-Methode beginnen, sollten Sie daran denken, dass eine Haarroutine für jeden anders ist: Was bei jemand anderem funktioniert, muss nicht unbedingt auch bei Ihnen funktionieren. Von nun an verwenden Sie nur noch Produkte, die CG-freundlich sind.
Experimentieren Sie also während Ihrer Curly Girl-Reise immer wieder mit verschiedenen Produkten und Schritten, bis Sie eine Routine gefunden haben, die Sie und Ihre Locken glücklich macht. Es ist hilfreich, zu beobachten, wie Ihr Haar auf alles reagiert, was Sie tun und was Ihr Haar erlebt: vom Waschen und Stylen bis hin zum Wetter und Ihrer Umgebung. Hier kannst du unser spezielles Curly Girl Locken-Tagebuch herunterladen und benutzen! Auf diese Weise können Sie leicht feststellen, was für Sie am besten funktioniert.

Schritt 1: Bestimmen Sie Ihre Haarmerkmale
Wenn Sie Ihren Locken- und Haartyp und seine Eigenschaften kennen, können Sie mit der CG-Methode bestimmen, welche Haarprodukte Sie verwenden sollten. Bitte lesen Sie unsere Artikel über den Lockentyp, die Haardicke und -dichte, die Elastizität und die Porosität, um mehr darüber zu erfahren:
- Was ist mein Curly Girl-Lockentyp, meine Haardicke und -dichte
- Curly wird in verschiedene Arten von Locken unterteilt: wellig, lockig und coily – auch wellig, lockig und kraus genannt. Neben Ihrem Lockentyp sind auch die Dichte Ihres Haares und die Dicke Ihres Haares wichtig. Wenn Sie Ihre Lockenart, Haardichte und Ihren Haartyp kennen, können Sie Ihre Routine, Produkte und Frisuren entsprechend anpassen. Mit diesem Wissen können Sie noch schönere und gesündere Locken kreieren!
- Elastizität der Haare: Was ist das und wie kann man sie testen?
Die Elastizität Ihres Haares bestimmt, ob Sie Produkte mit oder ohne Protein verwenden sollten. Die Elastizität wird gemessen, indem man eine Locke herauszieht und sieht, wie schnell sie zurückfedert. Wenn Ihre Locken nicht schnell zurückfedern, ist das ein Zeichen für einen Mangel an Feuchtigkeit. Liegt ein Ungleichgewicht vor, kann es zum Beispiel zu trockenem oder brüchigem Haar kommen. - So finden Sie die Porosität Ihres Haares heraus
Die Porosität gibt an, wie gut das Haar Feuchtigkeit aufnimmt und speichert. Eine Möglichkeit, dies zu messen, besteht darin, darauf zu achten, wie schnell Ihr Haar nach dem Waschen trocknet – ist es schnell oder langsam? Wenn Ihr Haar die Feuchtigkeit nicht gut aufnimmt, brauchen Sie dickere, reichhaltigere Cremes.

Schritt 2: Wählen Sie Ihre Haarprodukte
Mit den Informationen, die Sie in Schritt 1 über Ihr Haar gewonnen haben, können Sie bestimmen, welche Haarpflegeprodukte für Ihre Locken am besten geeignet sind und somit zur Curly Girl Methode passen. Außerdem wissen Sie, welche Produkte besser in den Regalen der Geschäfte bleiben sollten. Je nach Lockenart und Haartyp können Sie leichtere oder schwerere Produkte verwenden. In diesem Artikel geben wir Ihnen Produkttipps für jeden Lockentyp und jede Haarbeschaffenheit, damit Sie in Zukunft nur noch Produkte verwenden, die cg-freundlich sind.
Lesen Sie mehr: Wie Sie feststellen, welche Haarprodukte zu Ihrem Lockentyp passen
Es ist wichtig, genau darauf zu achten, welche natürlichen Inhaltsstoffe die Produkte enthalten. Daran lässt sich oft auch erkennen, ob ein Produkt cg-fest ist oder nicht. Die folgenden Inhaltsstoffe in Haarprodukten sind für Lockenmädchen geeignet: Proteine wie Weizen oder Soja, natürliche Fette wie Sheabutter.
Schritt 3: Letzte Wäsche durchführen
Um sicherzustellen, dass Sie die Curly-Girl-Methode mit einer – im wahrsten Sinne des Wortes – reinen Weste beginnen können, sollten Sie eine Abschlusswäsche durchführen. Hier waschen Sie Ihr Haar ein letztes Mal mit einem sulfathaltigen Shampoo, einem aggressiven Reinigungsmittel. Der Grund für die Verwendung dieses Shampoos ist es, den Aufbau aus dem Haar zu waschen. Dabei handelt es sich um eine Ansammlung von Haarprodukten, die sich im Laufe der Zeit in Ihrem Haar angesammelt hat. Wir wollen sie loswerden!
Sie brauchen ein Shampoo, das keine Silikone, Mineralöle, Wachse und trocknenden Alkohol enthält, aber Sulfate!
Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie unseren ausführlichen Artikel über die Endreinigung und die besten Shampoos für sie.
Tipp: Da Sie ein ziemlich aggressives Produkt für Ihr Haar verwenden, wenn Sie mit der CG-Methode für die letzte Haarwäsche beginnen, könnten Sie Ihr Haar am Ende stark austrocknen. Es wird daher empfohlen, nach der letzten Haarwäsche besonders darauf zu achten, das Haar mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen, indem Sie eine CG-freundliche Haarmaske mit Tiefenwirkung verwenden.
Schritt 4 Entwirren: Haare entwirren
Bevor Sie Ihr Haar waschen, sollten Sie es am besten entwirren. Dies wird auch als Entwirren bezeichnet. Am besten geht das nicht mit einer normalen Bürste oder einem Kamm, sondern mit den Fingern. Eine weitere Option ist die Denman-Bürste, die unter CG Method-Fans berühmt ist. Vielleicht möchten Sie auch Entwirrer ausprobieren; Produkte, die es leichter machen, Ihr Haar aus Verwicklungen zu befreien. Prüfen Sie, ob das Produkt, das Sie kaufen möchten, Curly Girl-freundlich ist. Sie können z. B. auch Rizinusöl verwenden.
Egal, wie Sie Ihr Haar trennen, tun Sie es sehr sorgfältig. Wenn Sie zu grob sind, kann es zu Haarausfall kommen.
Lesen Sie auch: Finden Sie heraus, welche Denman-Bürste Sie brauchen
Schritt 5: Co-washing ist Ihre neue Waschroutine
Waschen Sie Ihr Haar nach der letzten Wäsche nicht mehr mit Shampoo. Von nun an machen Sie dies mit der Co-Waschmethode. Das ist die Abkürzung für Conditioner Washing, also das Waschen der Haare mit Conditioner. Der Grund dafür ist, dass Shampoo oft schädlich für das Haar ist: Es enthält aggressive Reinigungsmittel, die ihre Aufgabe so gut erfüllen, dass sie die natürlichen Öle des Haares auswaschen und so die Haarstruktur schädigen können. Gemeinsames Waschen ist viel schonender für Ihr Haar und Ihre Kopfhaut. Ihr Haar muss sich daran gewöhnen, also rechnen Sie am Anfang mit fettigem Haar. Aber geben Sie nicht auf, auch hier gilt: Wer hartnäckig ist, gewinnt!
Lesen Sie diesen ausführlichen Artikel über Co-Washing, in dem Sie unter anderem Tipps zu den richtigen Produkten finden. Sie fragen sich, wie oft Sie Ihr Haar waschen sollten? Lesen Sie darüber in unserem Artikel “Wie oft sollte ich meine Haare waschen”. Spoiler: Es ist wirklich für jeden anders.
Schritt 6: Tiefenpflege
Deep Conditioning ist eine Behandlungsmethode, die darauf abzielt, das Haar mit einer tiefenwirksamen Spülung zu nähren. Ja, nach dem Co-Waschen verwenden Sie auch einen Tiefen-Conditioner 😉 Locken sind von Natur aus trockener und brauchen mehr Feuchtigkeit. Und dafür sind Conditioner wie geschaffen! Sie werden sehen, dies wird Ihnen helfen, schöne, gesunde und glänzende Locken zu bekommen, die sich besser formen.
Wählen Sie eine gute Tiefenspülung, die CG Method-freundlich ist, tragen Sie eine große Menge auf Ihr Haar auf und lassen Sie sie etwa zwanzig Minuten lang einwirken. Dann gut ausspülen. Haben Sie sehr trockenes Haar? Dann können Sie ein wenig davon übrig lassen. Wir empfehlen, ein- bis zweimal pro Woche eine Haarmaske mit normalem Conditioner zu verwenden.
Lesen Sie auch: 5 Tipps für die Tiefenpflege Ihrer Haare
Schritt 7 Styling: Bringen Sie Ihre Locken in Form ... und lassen Sie sie dort! und so soll es auch bleiben!
Nach dem Waschen und Pflegen der Haare sollen die Locken ihre schöne Form erhalten und behalten. Verwenden Sie dazu die Haarprodukte, die zu Ihrem Haar- und Lockentyp passen, wie in den vorherigen Schritten beschrieben.
Spülen Sie Ihr Haar mit kaltem Wasser aus, um die Schuppenschicht zu schließen, nehmen Sie die Dusche ab und werfen Sie den Kopf nach vorne. Drücken Sie ein wenig Wasser aus Ihrem Haar und tragen Sie etwas Leave-in-Conditioner mit der Technik der betenden Hände auf. Dann kämmen Sie Ihre Locken. Anschließend tragen Sie ein Stylingprodukt wie Mousse, Gel oder Pomade auf die gleiche Weise auf. So bleiben Ihre Locken in Form und werden mit Feuchtigkeit versorgt.
Lesen Sie auch: Die wichtigsten Techniken der Curly Girl Methode
Schritt 8: Trocknen der Haare
Föhnen kommt nicht in Frage. Aber wie trocknet man sein Haar? Wir empfehlen Ihnen, Ihr Haar zunächst zu ploppen: Mit dieser Technik trocknen Sie Ihre Locken, ohne sie zu beschädigen. Außerdem sorgt es für mehr Definition, weniger Frizz und hilft, das Haar schneller zu trocknen. Binden Sie Ihre Locken vorsichtig in ein Baumwoll-T-Shirt oder ein Mikrofaserhandtuch und lassen Sie sie dort etwa 15 Minuten liegen. Dann sind Ihre Locken wieder trocken.
Anschließend lassen Sie Ihr Haar am besten an der Luft trocknen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Haare mit einem Haartrockner mit Diffusor und kalter Einstellung zu trocknen. Tun Sie dies vorzugsweise für maximal 20 Minuten, um Ihr Haar zu schützen.
Lesen Sie auch: 4 Möglichkeiten, Ihr Haar beim Föhnen vor CG zu schützen
Ist Ihr Haar trocken und fühlt sich hart an? Dann können Sie die “Scrunch Out the Crunch”-Technik anwenden. Hängen Sie dazu Ihren Kopf kopfüber, greifen Sie Teile Ihres Haares und drücken Sie es sanft zusammen, bis Sie spüren, dass die harte Schicht bricht. Sie arbeiten von den Spitzen zum Haaransatz hin.
Wenn Sie diese Schritte der Curly Girl-Methode befolgen und sich daran halten, brauchen Sie Ihre Locken nur 1-2 Mal pro Woche zu stylen. Zwischendurch können Sie Ihr Haar erfrischen, indem Sie eine Sprühflasche mit Wasser und ein wenig Leave-in-Conditioner füllen. Sprühen Sie dies in Ihre Locken, tragen Sie ein wenig Stylingprodukt auf, kämmen Sie dies in Ihr Haar und Ihre Locken werden wieder wie neu aussehen! Nachts können Sie Ihr Haar schützen, indem Sie es in eine Ananas stecken und auf einem Seidenkissenbezug schlafen.

Curly Girl-Methode: Wann sehen Sie Ergebnisse?
Wenn Sie diese Schritte befolgen und die richtigen Produkte verwenden, sollten Sie schon nach der ersten CG-Methode eine Veränderung feststellen, zum Beispiel weniger krauses Haar. Und wenn Sie konsequent dabei bleiben, sollten Sie nach sechs Wochen wirklich gute Ergebnisse sehen.
Sie müssen jedoch beharrlich bleiben und weiter mit Ihren CG-Produkten experimentieren. Es ist auch ratsam, Ihren Locken- und Haartyp von Zeit zu Zeit zu überprüfen: Diese können sich ändern, nachdem Sie mit der Curly Girl Methode begonnen haben. Auch Ihr Haarbedarf kann sich ändern.
Nach einem Jahr werden Sie die Wirkung der Curly Girl-Methode in Ihrer Haarroutine sehen: glänzende, handliche, mit Feuchtigkeit versorgte und kräuselfreie Locken!
Lies auch: Emma probiert die Curly-Girl-Methode aus

VORHER: Emmas Haar kurz vor der ersten letzten Haarwäsche und der Curly Girl-Routine.

NACHHER: Dieses Foto wurde aufgenommen, kurz nachdem Emma die Curly-Girl-Methode zum ersten Mal ausprobiert hatte
Curly-Girl-Methode: mögliche Probleme in der Übergangsphase
Leider werden Sie nicht gleich zu Beginn ein Halleluja erleben. Ihr Haar muss sich erst an Ihre neue Haarroutine gewöhnen. Wie lange braucht Ihr Haar, um sich daran zu gewöhnen, und welche “Herausforderungen” haben Sie mit Ihrem Haar? Die Übergangsphase ist für jeden anders. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was Sie erwarten können – aber nicht unbedingt müssen -, führen wir einige der Probleme auf.
Fettiges Haar
Die Verwendung von cg-Shampoo führt dazu, dass die Kopfhaut zu viel Talg produziert. Das liegt daran, dass Ihre Kopfhaut auf die austrocknende Wirkung von Sulfaten auf den Talg Ihrer Kopfhaut reagiert. Wenn Sie gerade erst mit der Curly Girl Methode begonnen haben, braucht Ihre Kopfhaut Zeit, um ihre Talgproduktion wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wenn Sie Shampoo verwenden, waschen Sie nur Ihre Kopfhaut.
Mehr Fluff
Bei manchen Menschen kräuselt sich das Haar zu Beginn der Curly Girl-Methode mehr als vorher. Denn Ihr Haar kann endlich atmen und wird nicht mehr durch Silikone und Hitze belastet. Durch gemeinsames Waschen, Leave-in-Spülungen, feuchtigkeitsspendende Spülungen und silikonfreie Produkte sollte dies innerhalb weniger Wochen verschwinden.
Lesen Sie auch: So behandeln Sie krauses Haar
Matschiges Haar
Wenn sich Ihr Haar breiig, weich und kraus anfühlt, ist es wahrscheinlich überpflegt. Obwohl lockiges Haar zu Trockenheit neigt und viel Feuchtigkeit braucht, können einige CG-Produkte es überkonditionieren. Vor allem, wenn Ihr Haar sehr fein ist. Reinigen Sie Ihr Haar in diesem Fall mit einem sulfatfreien Shampoo und verwenden Sie leichtere Spülungen und Feuchtigkeitscremes für Ihr Haar. Verwenden Sie eine Tiefenpflege nicht zu oft.
Jahreszeiten
Unterschiedliche Jahreszeiten erfordern unterschiedliche Pflege. Verwenden Sie im Sommer leichtere cg-Produkte, damit Sie das Haar nicht erdrücken. Verwenden Sie weniger Leave-in-Conditioner für Ihr Haar, um Frizz zu vermeiden und mehr Locken zu definieren. Im Winter ist es genau andersherum. Verwenden Sie stärkere cg-Produkte und mehr Leave-in-Conditioner, um die Trockenheit des Winters zu bekämpfen.
Wie gehen Sie sonst mit den oben beschriebenen Herausforderungen um? Geben Sie Ihrem Haar zunächst einmal Zeit, sich an Ihre neue Haarroutine zu gewöhnen. Nächste:
Bekämpfen Sie den – durchaus verständlichen – Drang, wieder zu Haartrocknern, Glätteisen und sulfathaltigen Produkten zu greifen. Vertrauen Sie uns: Die Curlies, die durchhalten, werden wirklich belohnt!
Sie können sich dafür entscheiden, die Sulfate schrittweise abzubauen und sie so im Laufe der Zeit aus dem Verkehr zu ziehen. Die CG-Methode verlangt eigentlich, dass Sie auf einmal komplett auf Sulfate verzichten, aber wir können uns vorstellen, dass das schwierig sein könnte. Gehen Sie es also langsam an. Gut zu wissen ist, dass es wahrscheinlich länger dauern wird, bis Sie die tatsächlichen Ergebnisse der CG-Methode sehen werden.
Einfach anfangen! Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass es viele verschiedene Produkttypen und Marken gibt. Es geht jedoch nicht darum, möglichst viele Produkte für Ihre Locken zu kaufen und zu verwenden, sondern darum, die Techniken und Gewohnheiten zu beherrschen und sie anzuwenden.
Curly Girl Methode: MOD CG
Nicht jeder hält sich zu 100 % an die Curly-Girl-Methode, die auch “mod CG” genannt wird. Das bedeutet, dass du die Curly-Girl-Methode als Grundlage verwendest, aber in einigen Fällen von den Regeln abweichst. Weil es sich für Ihr Haar richtig anfühlt. Vielleicht gefallen Ihnen Produkte mit Rizinusöl oder wasserlöslichen Silikonen. Das ist völlig in Ordnung. Je länger Sie die CG-Methode anwenden, desto mehr werden Sie lernen, ob Ihr Haar glücklich ist, wenn Sie die CG-Methode so genau wie möglich befolgen, oder ob Sie Ihren eigenen Weg gehen wollen. In jedem Fall ist es für die meisten Menschen am vorteilhaftesten, Sulfate zu vermeiden, da sie das Haar stark austrocknen. Ein sulfatfreies Shampoo ist eine gute Wahl. Probieren Sie verschiedene Produkte aus und sehen Sie, was für Sie am besten funktioniert.
Beginnen Sie also zusätzlich zu Ihrer Make-up-Routine auch bald mit Ihrer neuen Haar-Routine.
Wir sind gespannt, wie Ihnen die Curly Girl Methode gefällt. Wirst du es uns auf Instagram oder in den Kommentaren unten mitteilen? Und wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sie zu stellen.!
Diesen Artikel auf Pinterest speichern
-
Neutral shampoo
Bewertet mit 5.00 von 5EUR 1,00 -
Creme of Nature Maximum Hold Styling Snot
Bewertet mit 3.67 von 5EUR 3,50 -
Aunt Jackie's Ice Curls Glossy Curling Jelly
Bewertet mit 4.50 von 5EUR 3,50
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!